Die Suche ergab 4 Treffer
- Mo 22. Sep 2014, 18:37
 - Forum: OScam
 - Thema: i os oscam-patches.sh
 - Antworten: 116
 - Zugriffe: 109511
 
Re: i os oscam-patches.sh
Da gebe ich dir Recht.
					- Mo 22. Sep 2014, 18:23
 - Forum: OScam
 - Thema: i os oscam-patches.sh
 - Antworten: 116
 - Zugriffe: 109511
 
Re: i os oscam-patches.sh
Deswegen ja auch oder. Der Effekt ist der selbe. Löschen des Patches ist natürlich einfacher.
					- Mo 22. Sep 2014, 17:51
 - Forum: OScam
 - Thema: i os oscam-patches.sh
 - Antworten: 116
 - Zugriffe: 109511
 
Re: i os oscam-patches.sh
Du lädst dir per Onlineskript den gewünschten Patch runter und startest dann ganz normal den Compiliervorgang. Durch das Onlineskript wird dieser gleich in der oscam-compile.sh eingetragen. Wenn du denn Patch nicht mehr anwenden willst, löscht du diesen einfach aus dem Ordner /tmp/compile oder du en...
					- Sa 11. Jan 2014, 17:57
 - Forum: Raspberry Pi
 - Thema: Wie schlägt sich der PI als CS-Server
 - Antworten: 9
 - Zugriffe: 21232
 
Re: Wie schlägt sich der PI als CS-Server
Meiner rennt nun schon seit Monaten mit IPC ohne große Probleme. Die Sache mit dem aktiven Hub ist vor allem bei den 1.Boards wichtig, da dort der USB-Port nur eine begrenzte Leistung ab kann. Wenn man das berücksichtigt gibts auch kein Problem mit der Lan-Schnittstelle. Gesendet von meinem 1080P-N0...