na guck, da fehlen also schonmal mindestens eine wenn nich sogar 2 zeilen
aber hat die fritzbox tatsächlich als IP 192.168.2.1? in deinem Syslog steht nämlich was von wegen 192.168.178.1 (das ist bei den fritzboxen default)
was passiert denn wenn du den rechner über DHCP laufen lässt?
weil laut dem syslog eintrag
Code: Alles auswählen
Jan 11 00:25:57 Oscam-Server dhclient: DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 4
Jan 11 00:25:58 Oscam-Server dhclient: DHCPOFFER from 192.168.178.1
Jan 11 00:25:58 Oscam-Server dhclient: DHCPREQUEST on eth0 to 255.255.255.255 port 67
Jan 11 00:25:58 Oscam-Server dhclient: DHCPACK from 192.168.178.1
Jan 11 00:25:58 Oscam-Server dhclient: bound to 192.168.178.21 -- renewal in 328682 seconds.
wurde dem lenny-rechner von einem DHCP-Server auf 192.168.178.1 die IP
192.168.178.21 zugeteilt
mit 192.168.2.x bist du also ausserhalb des netzwerks und kannst den rechner natürlich auch nicht ohne weiteres aus dem 192.168.178.x netzwerk erreichen...
Also: Stell das ganze mal auf DHCP um und versuch dann über einen Receiver auf die IP 192.168.178.21 zu connecten - wenn das geht (und auch putty geht) dann weisst du 100% das du zuvor bei der manuellen netzwerk konfiguration defintiv etwas falsch gemacht hast..
Wenn möglich immer Router-seitig festlegen das die und die MAC immer die selbe IP kriegen soll